Individuelle Stillberatung
Stillen ist die natürlichste Nahrung für dein Kind und gleichzeitig das Gesündeste für euch beide.
Auch wenn das Stillen natürlich ist und ein gesundes Neugeborenes alles dafür mitbringt damit ihr in eine wundervolle Stillbeziehung starten könnt, so ist das Stillen für die Mama zu einem großen Teil eine Kompetenz, die oft nicht einfach „funktioniert“, sondern die häufig erst einmal erlernt werden muss und nicht selten Unterstützung benötigt.
Früher war es Normalität überall zu stillen und Mamas lernten das Stillen durch Vorbilder. Sie wuchsen damit auf, stillende Geschwisterkinder und stillende Frauen aus ihrer Familie zu sehen.
All das gehörten ganz selbstverständlich zum Leben.
Heute sehen wir selten stillende Frauen und sind gleichzeitig einer Flut aus Halbwissen, Mythen und ungefilterten Informationen ausgesetzt. Dieser Umstand führt dazu, dass in dieser Gesellschaft immer noch viele Frauen nach kurzer Zeit aufhören zu stillen oder gar nicht erst damit anfangen.
Als Mama steht man plötzlich vor so vielen Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
Und Stillen ist nicht nur das Beste für dich und dein Kind, es ist noch viel mehr als Nahrung. Es ist Verbindung, Sicherheit, Geborgenheit, Nähe, Wärme und Trost.
Aus diesem Grund ist es hilfreich und wichtig, jemanden an seiner Seite zu haben, der mit Mythen aufräumt, dir deine Fragen kompetent beantworten kann und dich liebevoll und einfühlsam auf deiner Stillreise unterstützt.
Ich möchte dir helfen, eine wunderschöne Stillbeziehung zu deinem Kind aufzubauen. In den Genuss all der damit einhergehenden Vorteile zu kommen, den besten Grundstein für ein gesundes Leben deines Kindes zu legen und diese einmalige Bindung zu erleben.
Mögliche Themen einer Stillberatung:
- Stillvorbereitung in der Schwangerschaft
- Stillbegleitung in der Wochenbettzeit
- Richtiges Anlegen/Saugvorgang
- Stillpositionen
- Stillen nach Bedarf
- Stillen in der Nacht
- Wunde Brustwarzen
- Schmerzen beim Stillen
- Milchstau/Mastitis
- Brustverweigerung
- Saugverwirrung
- Steigerung der Milchmenge/Hyperlaktation (zu viel Milch)
- Unsicherheiten in der Stillzeit
- Allgemeine Stillschwierigkeiten
- Anatomische Besonderheiten des Kindes (Saugprobleme etc.)
- Geringe Gewichtszunahme des Kindes
- Stillhütchen und andere Hilfsmittel abgewöhnen
- Stillreduzierung
- Stillen in der Nacht
- Abstillen

Du interessierst dich für eine individuelle Beratung?
Dann melde dich bei mir.
- +49 1772449828
- kontakt@mamabeyourself.de
- mama.be.yourself