Über mich

Ich bin Sarah

33 Jahre alt und seit Juni 2021 Mama eines wundervollen Jungen.

Ich bin verheiratet und lebe mit meiner Familie in der Nähe von Stuttgart.

2014 habe ich mein Examen zur Kinderkrankenschwester abgeschlossen und von 2018-2020 eine berufsbegleitende Nachqualifikation zur pädagogische Fachkraft gemacht.

Hier habe ich sowohl Erfahrungen in der klinischen Pflege, wie auch in der außerklinischen, ambulanten Kinderkrankenpflege gemacht.
Danach folgte 2022 die Ausbildung zur BFB bindungsorientierten Familienbegleiterin®

Durch die Geburt meines Sohnes, war mir klar, ich möchte Eltern in ihrem Elternsein noch mehr unterstützen und habe mir mein Herzenswunsch erfüllt.

Als bindungsorientierten Familienbegleiterin® unterstütze und begleite ich dich umfassend rund um die Themen Schlafen, Stillen und Beikost auf der Basis der kindliche Entwicklung.

Mir ist es wichtig, ganz individuell auf deine Familie und ihre Situation einzugehen.
Bei mir gibt es keine starren oder vorgefertigten Pläne.

Ich begleite und unterstütze dich bindungs- und bedürfnisorientiert, individuell, ganzheitlich und faktenbasiert auf der Grundlage aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, gepaart mit ganz viel Herz, Freude und Empathie.

Ich stehe dir zur Seite und helfe dir in schwierigen Situationen und bei dem Wunsch einer Veränderung. bindungsorientierte*n Familienbegleiter*in®

Mein Warum

Qualifikationen:
2014 Examen Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
2018-2020 Nachqualifikation zur pädagogischen Fachkraft
2022 Ausbildung zur Bindungsorientierten Familienbegleiterin
– Schlafberaterin
– Stillberaterin
– Beikostberaterin

Schon durch meine Arbeit mit Familien in der Klinik, wie auch in der Krippe, war mir durchaus bewusst, dass die drei Themenfelder Schlafen, Stillen und Beikost im Familienleben von großer Bedeutung sind, Jedoch nicht, wie sehr diese Themen den Alltag als Mama, als Eltern bestimmen können.
Daher dachte ich, durch meine berufliche Erfahrung, bin ich dem Mama sein super gewappnet und top vorbereitet. Doch vieles kam dann anders als geplant bzw. anders als ich mir das vorgestellt hatte.

Unsere Stillbeziehung geriet schnell ins Schwanken und wir wurden vor einige Hürden gestellt. Bei meinem Sohn wurde eine verkürztes Zungenband festgestellt, weshalb er meine Brust ungenügend stimulieren konnte und die Milchbildung nicht richtig in Gang kam. Also musste ich recht schnell zufüttern und mir mit meinem Mann Gedanken darüber machen, wie wir mit der Diagnose umgehen. Ich kann also aus eigener Erfahrung sprechen, wie es ist, sein Kind zufüttern zu müssen, alle möglichen Zufütterungsmethoden über Becher, Spritze, Flasche und zuletzt das Brusternährungsset zu nutzen.

Nur mit professioneller Unterstützung und viel Willenskraft und Arbeit, haben wir es geschafft, dass ich tatsächlich wieder voll stillen konnte und auch bis heute noch stille.

Natürlich wäre mir eine Stillbeziehung die von Beginn an super läuft lieber gewesen, aber somit, kann ich mich genau in die Mama hineinversetzen, die mit denselben oder ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen hat.

Zudem war das Schlafen ebenfalls ein Thema was uns als Eltern sehr lange sehr intensiv begleitet hat. Die Tage wurden vom Thema Schlaf bestimmt und dass einige Zeit lang.
Ich weiß genau wie es ist, wenn dein Kind nur mit dir schläft und nur mit maximalem Körperkontakt. Wenn dein Abend um 20Uhr im dunklen Schlafzimmer endet, obwohl es Sommer ist und es bis 22Uhr noch hell draußen ist.
Wenn dein Kind dauernuckelt und aufwacht sobald man ihm die Brust entzieht. Wenn es ständig wach wird und nur durch eine bestimmte Methode wie stillen oder tragen wieder einschläft. All das habe ich, haben wir als Eltern, auch durchgemacht.

Dann waren diese Hürden gemeistert und es folgte der Beikoststart. Auch hier habe ich mich nächtelang belesen und recherchiert, wie ich am besten Starte, was gut ist und was nicht.

Ich selbst hätte mir in der Zeit jemanden gewünscht, den ich jederzeit um Rat fragen kann, der mir bei Herausforderungen zur Seite gestanden wäre und meine Unsicherheit aufgefangen hätte.
Genau deshalb ich es mir so unglaublich wichtig und meine Herzenssache, (werdende) Mamas und Eltern zu Unterstützen. Ihnen mit meinem Wissen und meiner Erfahrung zu Seite zu stehen.

Zudem stehe ich mit meinem Namen mamabeyourself dafür, dass Mamas wieder sie selbst sein dürfen.
Das man sich in herausfordernden Situationen Unterstützung holen darf und ihr als Eltern, mit so viel Wissen versorgt seid, um ungebetenen Ratschlägen und Tipps von außen gekonnt ignorieren können, da ihr es besser wisst.

Und durch dieses Wissen, welches ich dir liebe Mama auf den Weg mitgebe, kannst du hoffentlich deine Mama Intuition wieder spüren und ihr vertrauen. Du hast die Sicherheit, um dein Kind auch in herausfordernden Zeiten zu genießen, da du weißt warum die Situation so ist wie sie ist und du dein Kind dadurch besser verstehen kannst. Und du weißt, was du in solchen Situationen machen kannst um dein Kind zu unterstützen.

Denn DU liebe Mama, bist der Experte für dein Kind.
Deshalb, Mama sei du selbst !